mehr erfahren

Die Energie liegt in der Natur

Ihr Energiebedarf im Alltag steigt stetig. Sie benötigen Strom für alle Ihre Geräte im Haushalt, für Licht, Ihren Boiler, Ihre Wärmepumpe und Ihre E-Mobilität.

Daher ist es umso wichtiger an morgen zu denken und ökologisch in die Zukunft zu schreiten.

Wir, die Solarpartner GmbH beraten und betreuen landesweit zahlreiche Kunden beim Umstieg auf alternative Energiequellen.

Zu unserer Kundschaft zählen Bauherren, Eigenheimbesitzer und Installationsfachleute.






Das Solarpartner-Team

Thomas Van Winden

Thomas van Winden ist in Neu St. Johann aufgewachsen. Nach seiner Lehre zum eidgenössisch diplomierten Sanitär und Spengler fasste er vor über 25 Jahren Fuss in der Solarbranche und gehört somit zu den Pionieren in diesem Gebiet. Während seiner langjährigen Tätigkeit im Aussendienst leistete Thomas Aufklärungsarbeit in den Bereichen Thermie und Fotovoltaik. Er beriet Kunden und verkaufte Produkte zur alternativen Energiegewinnung in der ganzen Schweiz. Nach und nach baute er sich landesweit ein grosses Netzwerk in der Branche auf.

 

Der Gründer und Inhaber der Solarpartner GmbH kann heute auf ein breites Know-how zurückgreifen. Dank seinem innovativen Geist revolutionierte der Berater mit handwerklichem Hintergrund die Branche mit neuen Produkten.



weiter

MaRTIN RASCHLE

Der Wattwiler Martin Raschle ist seit 2019 Teilhaber der Solarpartner GmbH. Als Systemtechniker ist er sehr versiert in den Bereichen Strom und Kältetechnik. Seine langjährige Berufserfahrung im Aussendienst und im Projektmanagement gewährt ihm grosses Organisationsgeschick.

 

Der Fachmann für Fotovoltaik und Wärmepumpen ist mit seiner Machermentalität und seiner Berufserfahrung eine wertvolle Bereicherung für die Solarpartner GmbH. Sein Fingerspitzengefühl erlaubt es ihm massgeschneiderte, auf das Kundenbedürfnis zugeschnittene Lösungen auszuarbeiten.



weiter /></a> </center></body></html>

SONJA Van Winden

Sonja van Winden, die Ehefrau von Thomas, wuchs in Höri ZH auf und lebt heute mit ihrem Mann und ihren gemeinsamen Kindern in Neu St. Johann. Die gelernte Detailhandelsangestellte arbeitete in ihrer beruflichen Laufbahn in zahlreichen Positionen. So war sie im Einkauf, in der Auftragsbearbeitung und in der Buchhaltung tätig. Später war sie für die Leitung des Innendiensts in einem namhaften Unternehmen zuständig.

 

Danach gründete und baute Sonja zusammen mit ihrem Mann die Solarpartner GmbH auf. Seit 2016 ist sie verantwortlich für die Administration und Buchhaltung.





Die Gründung der Solarpartner GmbH

Während seiner langjährigen Anstellung im Aussendienst stellte Thomas van Winden vermehrt Schwachstellen bei den herkömmlichen Solaranlagen fest. Er erkannte, dass die Anlagen einen enormen Wartungsaufwand mit sich brachten. Thomas suchte nach einer Lösung, musste aber feststellen, dass er nichts auf dem Markt finden konnte, um das Problem zu lösen. „Das kann man sicher besser lösen – in der Produktqualität, Effizienz, Handhabung und im Wartungsaufwand“, dachte sich Thomas. Diese Gedanken motivierten ihn und sein ehemaligen Geschäftspartner ein eigenes Produkt zu entwickeln, herzustellen, zu testen und zu vertreiben.

 

„Wir sind überzeugt, dass die Sonne in Kombination mit weiteren erneuerbaren Energien wie Holz und Erdwärme, der Weg ist, unser Energieproblem zu lösen und die Umwelt zu schützen.“ Thomas van Winden

 

So entstanden die eigens entwickelten Produkte Ecopaso, Ecovaro und Solindo. Diese waren Motiv im November 2010 die Firma Solarpartner GmbH zu gründen. Die Geschäftsräumlichkeiten in Wattwil wurden bezogen und als weitere Geschäftsfelder kam die Beratung in Fotovoltaik und Wärmepumpen hinzu. Mit dem Produkt Galando schuf Solarpartner eine einzigartige Weltneuheit auf dem Markt. Erstmals wurden die Fotovoltaik und die Thermie vereint.


Erfahren Sie mehr über unsere